Autoscroll
1 Column 
Text size
Transpose 0
Tuning: E A D G B E
[Intro] G Em Am D G Em C Am G Em C D G D G [Verse 1]
Wem heit ned sGchlecht is, des kann ka GEmuada sein Wer no ned gsAmpiebn hot, trinkt no a GlDaserl Wein GWeu ma olle WEmeaner san und wCeu ma so vü saAmufen tan Drum Gsamma so Embeinand, Cdafia san Dmir beGkannt D G
[Verse 2]
A so a RGausch is a so wos SEmchönes Is so wos GmiaAmtliches, so wos BeqDuemes Mir sGan so voi GlückssEmölichkeit, mir saCufen, weu’s uns Amgor so gfreit So iGs‘ bei uns in WEmien, Cjo, do liDegt wos dGrin D G
[Verse 3]
Weu noch siebn VGierterln wird erscht des EmLeben schön Und noch an DoAmppler, wann ma ollas doDppelt segn Do fGoah ma dann von GEmrinzing Ham, mCanchmoi foah ma an Aman Bam GOba des is uns wuEmrscht, weu Cmir habn Dso an DuGrscht D G
[Verse 4]
Und wann’s dann aGus wird sein, dann pock ma’s Emmit’n Schmäh Mir saufen Amuns ins Grob, weu mir san kDane Weh Do mGoch ma dann die AEmugen zua uCnd die Musi sAmpüt dazua Und wGann da Herrgott Emwü, dann sCing ma voDller GGfüh D G
[Verse 5]
Wem heit ned sGchlecht is, des kann ka GEmuada sein Wer no ned gsAmpiebn hot, trinkt no a GlDaserl Wein GWeu ma olle WEmeaner san und wCeu ma so vü saAmufen tan Drum Gsamma so Embeinand, Cdafia san Dmir beGkannt DHalGlo