Autoscroll
1 Column 
Text size
Transpose 0
<pre> from : harald.villing@uni-tuebingen.de Date : 17.11.1995 Es lebe der Zentralfriedhof E3 Words & Music by Wolfgang Ambros
GEs lebe der ZenHmtralfriedhof, Cund alle seine GTote, EmDa Eintritt ist für leAmbende, heut’ ausnaDhmslos Gverboten. EmWeil der Tod a fAmest heut gibt, die gaDnze lange NacGht. uCnd von die gHmäst ka einziger a EiAmtritts karten brEmaucht.Em Hm Em Em Hm
Wann’s Nacht wird über’m Simmerring kummt leb’n in die Tot’n und drüb’n beim Krematorium tans Knochenmark verbrat’n. Dort hint’n bei der Marmorgruft dort stengan zwei Skelete, die stess mit zwei Urnen zusammen und saufen um die Wette.
Am ZentGralfriedhof is StDimmung, weis seit LFebtag nonet Cwoa, weil alle ToAmt’n feiern heutG seine ersten hDundert Jahr.Em Em Hm Em Em Hm
Es lebe der Zentralfriedhof und seine Jubilare. Sie liegen und verfaul’n scho da seit über hundert Jaheren. Draußt is kalt und drunt is warm nur manchmal a bissel feucht, wenn ma so drunt liegt freut ma sich wann’s Grablaterderl leucht. Es lebe der Zentralfriedhof, die Szene wird makaber, die Pfarrer tanzen mit die Hurrn und de Jud’n mit Araber. Heut san alle wieder lustig, heut’ lebt alles auf. Im mausoleum spielt a Band die hat an wahnsinns Hammer drauf.
Am ZentrGalfiedhof ist stiDmmung wie seit LeFbtag no net Cwoa, weu alAmle Tot’n feiern heute Gseine ersten hDundert Jahr.
GEs lebe der ZenHmtralfriedhof, aCuf a moi machts a Schnalzer, G Em Am D G F#der MEmoser singts Fiakerlied, die Schrammeln spüln an Walzer Emauf amoi is di MAmusi still und aDlle Aug’n Gglänz’n weu dGort drHmübn steht der AmKnochenmann und winkt mir seiner Em Sensen.
Am Zentralfiedhof ist stimmung wie seit Lebtag no net woa, weu alle Tot’n feiern heute seine ersten hundert Jahr. Hey Guys!!! It’s an Song about the live after the dead Please edit this song if you can an send it to me! Thanks, Harry