Autoscroll
1 Column 
Text size
Transpose 0
Tuning: E A D G B E
[Intro] D A [Verse]
Es Dwar einmal ein Komponist, noch Ajung und unbekannt, der Bmschrieb so manches schönes Lied mit F#mSinn und mit Verstand. Er Ggab sich große AMühe, aber Dder ErF#folg blieb Bmaus. ENur von seinem Töchterlein beAkam er viel Applaus.
Ging Dsie am Abend schlafen, machte Aer noch längst nicht Schluss, drum Bmgaben sich die beiden auf die F#mNase einen Kuss. Dann Glachte sie ihn Aan und hüpfte Din ihr F#Bett hiBmnein, und Edabei fiel ihm eines Tages Adieses Liedchen ein:
[Chorus]
DNasenküsse schmecken Agut, BmNasenküsse gehn ins F#mBlut, Gaber Aeines muss man Dwissen: Man sollte Enie mit Schnupfen Aküssen!
[Verse]
Ein Dsehr gestrenger Studienrat ging Agrad am Haus entlang, doch Bmplötzlich blieb er stehn und lauschte F#mheimlich dem Gesang. Das Gkleine Lied verAfolgte ihn im DSchlaf die F#ganze BmNacht, und Enoch am nächsten Morgen ist er Adamit aufgewacht.
Er Dpfiff das Lied noch immer, als er Ain die Schule trat, und Bmsummte es gedankenvoll - soF#mgar noch beim Diktat.
Den GSchülern kam der AText zwar irgendDwie recht F#komisch Bmvor, doch Ein der großen Pause sangen Aalle schon im Chor:
[Chorus]
DNasenküsse schmecken Agut, BmNasenküsse gehn ins F#mBlut, Gaber Aeines muss man Dwissen: Man sollte Enie mit Schnupfen Aküssen!
[Verse]
SolDdaten zogen grad vorbei zu Aeinem Staatsempfang. Da Bmstanden sie und schwitzten in der F#mSonne stundenlang. Aus Glauter LangeAweile fingen Dsie zu F#singen Bman, und Enach ein paar Minuten sangen Aalle hundert Mann.
Dann Flandete das Flugzeug und der CPräsident erschien. Die DmHerren der Regierung gingen Amlangsam zu auf ihn. Als Bbman sich zur BeCgrüßung herzlich Fin die AArme Dmnahm, da Gspielte das Musikkorps und man Cstaunte, was da kam:
[Interlude] C C7 C C [Chorus]
FNasenküsse schmecken Cgut, DmNasenküsse gehn ins AmBlut, Bbaber Ceines muss man Fwissen: Man sollte Gnie mit Schnupfen Cküssen!
[Verse]
Es Fwar einmal ein Komponist, noch Cjung und unbekannt, der Dmschrieb so manches schöne Lied, mit AmSinn und mit Verstand. Da Bbsitzt er nun und Cfragt sich, war es FZufall Aoder Dmnicht, dass Gjedermann noch heute voll BeCwunderung von ihm spricht.