Misc Traditional - Wohlauf die luft geht frisch und rein frankenlied
Autoscroll
1 Column
Text size
Transpose 0
Tuning: G C E A
[Verse]
WohlCauf, die Luft geht G7frisch und reCin,
wer lG7ange sitzt muss roCsten;
den allerschönsten SG7onnensCchein
lässt G7uns der Himmel kCosten.
Jetzt rG7eicht mir SCtab und G7OrdensklCeid
der fG7ahrenCden SchoG7larenC,
ich will zur schönen SDmommerzeit
ins LCand der FrG7anken fahrCen!
VallerG7i, vallerCa, valleG7ri, valleCra,
ins Land der G7Franken fahCren!
[Verse]
Der CWald steht grün, die JaG7gd geht guCt,
schwer iG7st das Korn geraCten;
sie können auf des MG7aines CFlut
die SG7chiffe kaum veCrladen.
Bald G7hebt sich aCuch das G7HerbstenC an,
die KG7elterC harrt dG7es WeCines;
der Winzer Schutzherr DmKilian
besCchert uns G7etwas FeinCes.
VallerG7i, vallerCa, valleG7ri, valleCra,
beschert uns G7etwas FeineCs
[Verse]
WCallfahrer ziehen dG7urch das TCal
mit G7fliegenden StandarCten,
hell grüßt ihr doppelG7ter ChCoral
denG7 weiten GottesgCarten.
Wie G7gerne wär' Cich miG7tgewalClt,
ihr PG7farr' wolltC mich nicht G7habenC!
So muß ich seitwärts dDmurch den Wald
als rCäudig ScG7häflein trCaben.
VallerG7i, vallerCa, valleG7ri, valleCra,
als räudig' SG7chäflein trCaben.
[Verse]
ZCum heiligen Veit von SG7taffelsteCin
kommG7' ich emporgestieCgen
und seh' die Lande G7um denC Main
zu G7meinen Füßen lCiegen:
Von G7Bamberg bCis zum GG7rabfeldgCau
umrahG7men BCerg und G7HügelC
die breite, stromdurchDmglänzte Au,
ich wCollt', mirG7 wüchsen FlüCgel!
VallerG7i, vallerCa, valleG7ri, valleCra,
ich wollt', mir G7wüchsen FlüCgel!
[Verse]
ECinsiedelmann ist niG7cht zu HCaus,
diG7eweil es Zeit zu mCähen;
ich seh' ihn an der G7Halde Cdraus
bei eiG7ner Schnitt'rin Cstehen.
VerG7fahr'ner ScChüler StG7oßgebet C
heißt: G7Herr, giCb uns zuG7 trinCken!
Doch wer bei schöner DmSchnitt'rin steht,
dem mCag man lG7ange winkeCn.
VallerG7i, vallerCa, valleG7ri, valleCra,
dem mag man G7lange winkeCn.
[Verse]
ECinsiedel, das war G7mißgetaCn,
daßG7 du dich hubst von hCinnen!
Es liegt, ich seh's dem KG7eller Can,
ein gG7uter Jahrgang dCrinnen.
HoiG7ho! die PCforten bG7rech' ich Cein
und tG7rinke, wCas ich fG7inde.C
Du heiliger Veit von DmStaffelstein,
verzeCih mir DG7urst und SünCde!
VallerG7i, vallerCa, valleG7ri, valleCra,
verzeih mir DG7urst und SüCnde!