Autoscroll
1 Column 
Text size
Transpose 0
Tuning: E A D G B E
[Verse 1]
Zu BDethlehem geboren ist Emuns ein KAindelDein. Das hab ich auserkGoren, sein eDigen will ich sAein. Eia, DeiAa, sein eDigen wAill ich sDein.
[Verse 2]
In sDeine Lieb versenken will Emich mich gAanz hinDab; mein Herz will ich ihm schGenken und Dalles, was ich hAab. Eia, DeiAa, und Dalles, wAas ich hDab.
[Verse 3]
O KDindelein, von Herzen will Emich dich lAieben sDehr, in Freuden und in SchmGerzen, je lDänger mehr und mAehr. Eia, DeiAa, je lDänger mAehr und mDehr.
[Verse 4]
Die GnDade mir doch gebe, bitt Emich aus HAerzensgDrund, dass ich allein dir lGebe jetzt Dund zu aller StAund, eia, DeiAa, jetzt Dund zu Aaller StDund.
[Verse 5]
Dich, wDahren Gott, ich finde in Emunser’m FlAeisch und BDlut; darum ich mich dann bGinde an dDich, mein höchstes GAut, eia, DeiAa, an dDich, mein hAöchstes GDut.
[Verse 6]
Laß mDich von dir nicht scheiden, knüpf Emzu, knüpf zAu das BDand der Liebe zwischen bGeiden; nimm hDin mein Herz zum PfAand, eia, DeiAa, nimm hDin mein HAerz zum PDfand.