Autoscroll
1 Column 
Text size
Transpose 0
Tuning: E A D G B E
[Verse 1]
Du bist Ebetrunken schon früh am Morgen Du bist Abetrunken bis spät in die ENacht. Du bist betrunken heut' und G#7morgen auC#mch. F#7 Du bist Ebetrunken B7wenn ich dich EbraucAh'. E
[Verse 2]
Du bist Ebetrunken wenn es regnet. Du bist Abetrunken wenn die Sonne sEcheint. Du bist benebelt wie ein SchG#7inken im C#mRaucF#7h. Du bist Ebetrunken B7wenn ich dich EbraucAh'. E
[Solo] E A E G#7 C#m F#7 E B7 E A E [Verse 3]
Du warstE betrunken an meinem Geburtstag. Nicht maAl Blumen hast du mir gebraEcht. Du hast nur massenhaft getruG#7nken und C#mgeraF#7ucht. Du bist Ebetrunken B7wenn man dich EbraucAht. E
[Bridge]
Wenn du Alachen musst, so lach' doch. Wenn du Eweinen musst, so wein'. Wenn du C#mschreien musst,C so sBchrei'Bb doch. Aber Agieß dir nicht immer noch ein Bbneues Glas ein.
[Verse 4]
Du bist Ebetrunken wenn du Klavier spielst. Du bist Abetrunken wenn du mit mir Etanzt. Immer voll wie ein FeG#7uerwehrschlaC#much.F#7 Du bist Ebetrunken B7wenn ich dich EbraucAh'. E