Autoscroll
1 Column 
Text size
Transpose 0
Jürgen von der Lippe - Man kann nicht immer Sieger sein ------------------------------------------------------- Tabbed by Timmah ------------------------------------------------------- Strophe 1:
GDer Mond ist voll, Dgenau wie Du und Cirgendwann macht Deine kleine GKneipe Dzu.
Du Gsteigst ins Auto, Ddenn Du kannst nicht mehr geh'n. Das CAuto wirkt so fremd, aber Girgendwie Dschön.
So Eviele Knöpfe, die manC drücken kann. Da Etippt Dich einer leicht von Dhinten an.
Eine Ftiefe Stimme sagt: &Cquot;Na, kommen Sie mal da raus, und Gmachen Sie bitte noch das DBlaulicht aus."
Refrain:
GMan kann nicht immer DSieger sein, Eman muss auch manchmal Cklüger sein.
Dann gibt man Gnach und Dnach, Enach und Dnach, Gnach und Dnach mal GnacDh.
Dann gibt man Gnach und Dnach, Enach und Dnach, Gnach und Dnach
mal Gnach. Strophe 2: Wenn der Faden der Geduld Dir Dplötzlich reißt,
und Du Cgegen Deine Art Deine GFrau anDscheißt: "DGeine Mutter oder Dich! Einer muss geh'n,
ein Chalbes Jahr hab ich mir das jetzt Gangeseh'Dn. Sie Esäuft nur und frisst undC ärgert den Hund."
EDie Augen Deiner Frau werden Dgroß und rund: F"Meine Mutter'" sCagt sie, "ich hör' wohl schwer!
GMir hat sie gesagt, dass sie DDeine Mutter wär'." Refrain: GMan kann nicht immer DSieger sein,
Eman muss auch manchmal Cklüger sein. Dann gibt man Gnach und Dnach,
Enach und Dnach, Gnach und Dnach mal GnacDh.
Dann gibt man Gnach und Dnach, Enach und Dnach, Gnach und Dnach
mal Gnach. Strophe 3: GNun bist Du Ratekandidat beim Dgroßen Fernsehquiz,
CDeine Hände sind feucht, es geht um Alles oder Nix. G D
GWie viele Selbsttore Derwal in der DJugendauswahl schoss'
C"Wie hieß Karl der Große'" "Mensch,G wie hie?D? der bloß'"
EDie Fernsehgemeinde Czittert um Dich. E"Die letzte FrDage, konzentrier'n se sich!"
F"Wo haben alle FrCauen lockiges Haar'" G"Nein, Nein, Nein Frau Schmitz! In DAfrika!"
Refrain:
GMan kann nicht immer DSieger sein, Eman muss auch manchmal Cklüger sein.
Dann gibt man Gnach und Dnach, Enach und Dnach, Gnach und Dnach mal GnacDh.
Dann gibt man Gnach und Dnach, Enach und Dnach, Gnach und Dnach
mal Gnach. ---------------------------------------------------- Artist information: http://juergen-von-der-lippe.de/