Hot Dogs - Die alten rittersleut
Autoscroll
1 Column
Text size
Transpose 0
Tuning: G C E A
[Verse 1]
Zu CGrünewald im Isartal, Amglaubt es mir, es war einmal,
dDma ham edle Ritter g`haust, Gja die hG7at`s vor gCar nix graust.
[Chorus]
Ja, so waCrn`s, ja, so warn`s, ja, so warn`s die aFlten RGittersleut,
Ja, so wCarn`s, ja, so warn`s, die aGlten RG7itterslCeut.
[Verse 2]
SCo ein alter Rittersmann, hAmatte sehr viel Eisen an,
die mDmeisten Ritter, i muß sagn, hGat deshG7alb der BlCitz erschlagn.
[Chorus]
Ja, so waCrn`s, ja, so warn`s, ja, so warn`s die aFlten RGittersleut,
Ja, so wCarn`s, ja, so warn`s, die aGlten RG7itterslCeut.
[Verse 3]
G`sCuffa hams and des net wia, aAmus die Eimer Wein und Bier,
hDmams dann alles suffa ghabt, sans uGnterm TG7isch drCunt g`flaggt.
[Chorus]
Ja, so waCrn`s, ja, so warn`s, ja, so warn`s die aFlten RGittersleut,
Ja, so wCarn`s, ja, so warn`s, die aGlten RG7itterslCeut.
[Verse 4]
HCatt der Ritter ein Katarrh, dAmamals warn die Mittel rar,
eDmr hat der Erkältung trotzt, sGich gerG7äuspert uCnd geschneuzt.
[Chorus]
Ja, so waCrn`s, ja, so warn`s, ja, so warn`s die aFlten RGittersleut,
Ja, so wCarn`s, ja, so warn`s, die aGlten RG7itterslCeut.
[Verse 5]
RCitt ein Ritter auf seim Roß, wAmar das Risiko sehr groß,
hDmat ein Roß sein Hupfer do, lGag im DrG7eck der gCute Mo.
[Chorus]
Ja, so waCrn`s, ja, so warn`s, ja, so warn`s die aFlten RGittersleut,
Ja, so wCarn`s, ja, so warn`s, die aGlten RG7itterslCeut.
[Verse 6]
UCnd der Ritter Kunibart, sAmetzte sich verkehrt aufs Pferd,
wDmollte er nach hinten sehn, brGaucht er sG7ich nicht uCmzudrehn.
[Chorus]
Ja, so waCrn`s, ja, so warn`s, ja, so warn`s die aFlten RGittersleut,
Ja, so wCarn`s, ja, so warn`s, die aGlten RG7itterslCeut.
[Verse 7]
UCnd das Ritterfräulein Stasi, wAmar so bleich und schrecklich kasig,
wDmar ihr mal ein Knecht zuwider, sGenkt sie bG7arsch die ACugenlieder.
[Chorus]
Ja, so waCrn`s, ja, so warn`s, ja, so warn`s die aFlten RGittersleut,
Ja, so wCarn`s, ja, so warn`s, die aGlten RG7itterslCeut.
[Verse 8]
SCo ein früheres Ritterweib wAmar dem Ritter niemals treu,
dem RDmitter war es einerlei, er wGar ja aG7uch nur hCalbe treu.
[Chorus]
Ja, so waCrn`s, ja, so warn`s, ja, so warn`s die aFlten RGittersleut,
Ja, so wCarn`s, ja, so warn`s, die aGlten RG7itterslCeut.
[Verse 9]
UCnd der Ritter Alexander rAmutsche einst auf dem Gelander,
uDmnten stand ein Nagel vor, hGeut singt G7er im KnCabenchor.
[Chorus]
Ja, so waCrn`s, ja, so warn`s, ja, so warn`s die aFlten RGittersleut,
Ja, so wCarn`s, ja, so warn`s, die aGlten RG7itterslCeut.
[Verse 10]
Zu GrCünewalt die Rittersleut leAmb`n nicht mehr seit langer Zeit,
nDmur die Geister von densölben spGuken nG7achts in dCen Gewölben.
[Chorus]
Ja, so waCrn`s, ja, so warn`s, ja, so warn`s die aFlten RGittersleut,
Ja, so wCarn`s, ja, so warn`s, die aGlten RG7itterslCeut.