EAV (Erste Allgemeine Verunsicherung) - Der tod
chordsver. 1
Autoscroll
1 Column
Text size
Transpose 0
Tuning: E A D G B E
Der Tod - E.A.V. (Erste Allgemeine Verunsicherung) 1987
Genere: Austropop
tabbed by Korni
Intro: Am
Verse 1:
Es ist Amzwölfe bei der Nacht, drEmaußen geht der Sturm,
dGie Totenglocken läuten, schon Fwieder muss aGna in die GAmruabn.
DeAmr Tod ist ein gerechter Mann, obst oaEmrm bist oder reich,
G "G'sturb'n ist g'sturb'n" sagt der Wurm, als LDeich' ist jeder gleich.
F Du kannst dein Lebtag faul sein oder C umeinander g'schaftln,
fünf DmTag nachdem der Tod eintritt, fangt jEeder an zum saftln.
AmUnd wie ich so dahin sinnier Em über'n Sensenvater,
G hör ich draußen einen Schrei: F Der Alk g'friert in der Ader!
"JAmedermann!Em" "JeGdermann!"F G Am
Verse 2:
Am Schwarzer Mantel, schwarzer Hut, Em a schaurige Figur!
G und er hat a Sens'n D und a Eieruhr!
F Langsam kommt er näher, C pumpert an die Tür,
Dm ich riech' an Hauch von Moder E und er sagt zu mir :
Chorus:
"Grüß GoCtt! G I' bin der TCod! Vorbei ist deGine NoAmt!
G FKum', C dei Zeit is uGm.
AmGeh', moch Gka TheFater. IE bin's Der Gevatter! Am
Verse 3:
AmIch sag zum Gevatter: "Treten'S eEmin, und kommen'S näher.
GNur Sens'n kauf ich kane, D ich hab' an Rasenmäher!"
F"Sie müssen furchtbar hungrig seinC, Sie san ja nur mehr Knoch'n!
DmSoll' ich vielleicht an Jägertee E oder ein Supperl kochen?"
Verse 4:
Am Den erst'n Tee, den nimmt er Ex, Em haut ihn sich ins Gerippe,
G er verbrennt sich nur die Zähnt, D weil ihm fehlt ja die Lippe!
Doch Fdann nimmt er die Eieruhr, zu CBerg' steh'n mir die Hoar,
Dm er klopft mich auf die Schulter,E stellt sich ein zweit's Mal vor:
Chorus:
"Grüß Gott! C GI' bin der TCod! Vorbei ist Gdeine AmNot!
G FKum', C dei Zeit is Gum.
AmGeh', moch Gka TheaFter. EI bin's Der GevatAmter!
Verse 5:
Am Er wetzt die Sens'n und er sogt:Em "Bevor ich dich jetzt niedermäh',
G geh, bring mir noch an letzt'n, D an letzt'n Jägatee!"
F Doch nach dem fünften TranklC da wird der Voda locker,
Dm er beutelt seine Knochen und sEteppt am Stubenhocker.
"AJedermann!" "Je-je-je-jedermann!"
Verse 6:
"Hean'S Amzua, dos is ein Irrtum, ich Emhois net Jedermann!
G Da müssn'S scho nach Salzburg foahrn, weil dFort is der GTod daAmham!"
AmIch fahr' mit ihm zum Bahnhof, zum ZEmug muss ich ihn tragen,
G Ich kauf ihm noch a Ticket und Dsetz' ihn in Speisewag'n!
F Der Zug rollt an, mir wird ganz leicht, C ich wink' ihm hinterher,
Dm er wackelt mit der Sens'n E und sogt zum Kantineur:
Chorus:
"Grüß CGott! G I' bin der TCod! Vorbei ist dGeine AmNot!
G "KFumm, GebrCuder, KuGmm!"
"BrAming' mir schGnell an JFägatee, aEber mit viel RAmum, aaahh !"
Outro (Chorus instrumental):
C G C C G Am F C G Am G F E Am