Achim Reichel - Der spieler
chordsver. 1
Autoscroll
1 Column
Text size
Transpose 0
Capo: 1
Tuning: E A D G B E
Capo +1
1. EmEs ist mitten im Winter im Gtiefen EmSchnee.
Es ist späte Nacht im Kasino an der AmSee.
Und der Cletzte Spieler an Tisch 1 im Großen EmSaal,
setzt den Cletzten Riesen und Bweiß nicht auf welche EmZahl.
Er hat alle Zahlen durch und auf Gallen verEmloren.
Er weiß: wenn er jetzt verliert, ist er selbst verAmloren.
Und als Cer die Hand ausstreckt, um den Riesen zu setzen,
hört er die BSpieler im Meer, den Wind hört er hetzen: D
Refr.:
Komm Emrüber, Spieler, Spieler komm Amrüber.
Das EmSpiel ist doch längst vorbei - Spieler komm Amrüber.
Denn, wenn du Cnichts mehr hast, Bbist du Emfrei.
Erst, wenn du Cnichts mehr hast, Bbist du Emfrei, frei.
2. EmUnd der Spieler setzt alles auf Geine EmZahl,
auf den höchsten Sieg und auf die tiefste AmQual.
Er setzt Calles auf die 17, und 17 Emfällt,
und mit einem CStreich hat er das Bfünfunddreißigfache EmGeld.
Fünunddreißig Riesen, und alle Gstarren ihn Eman.
Und was macht der Spieler? Seht doch den Irren Aman!
Er läßt Calles auf der 17! Hat man sowas schon gesehn?
Und dann geht Bnichts mehr und der Spieler hört sich flehn: D
Refr.:
Komm Emrüber, Kugel, Kugel komm Amrüber.
Das EmSpiel ist doch nie vorbei - Kugel komm Amrüber.
Noch einmal die C17 und Bich bin Emfrei.
Noch einmal die C17 und Bich bin Emfrei.
3. EmEs ist immer noch Winter, immer Gnoch EmSchnee,
und ein Spieler ohne Glück, das tut immer noch Amweh.
Und am CHafen heulen die Schiffe, die Möwen schrein sich Emheiser.
In der CDämmerung wird's dunkel, der BWind wird leiser, Emleiser, leiser.
Und das Mädchen sagt zum Spieler: Junge, Gjetzt ist es EmZeit.
Du hast soviel verloren, bist du endlich Amsoweit?
Und der CSpieler hebt den Kopf: Wie weit? Wofür?
Und das BMädchen ruft, es steht schon in der Tür:D
Refr.:
Komm Emrüber, Spieler, Spieler komm Amrüber.
Dieses EmSpiel hast du frei - Spieler komm Amrüber.
Denn, wenn du Cmich erst hast, Bbist du Emfrei
und dieses CSpiel Bspielen Emzwei.